Die Bruckkapelle wurde um das Jahr 1300 im gotischen Stil erbaut und der Jungfrau Maria geweiht, um die Bewohner vor Sigmaringendorf vor Hochwasser zu schützen. 1760 wurde ihr ein Barockaltar hinzugefügt. 1784 wurde sie renoviert und im Laufe der Jahre von mehreren Hochwassern heimgesucht. Ihr Name läßt auf ihre einstige Bedeutung als "Wächterin" des Donauübergangs schließen. Sie diente früher nicht nur der Andacht, sondern auch der Erhebung von Brückengeld.
Nach rechts zur Donaubrücke
Nach Süden zur Waldbühne, dem Theater von Sigmaringendorf (neues Fenster öffnet sich)
Zurück zur Startseite
|